Museen & Geschichte
Bei dem Denkmalkomplex auf dem Westeregelner Kalkberg handelt es sich…
Details
um die komplett erhaltene, nachweislich älteste Ziegelei Deutschlands.
Das Fahrzeugmuseum der besonderen Art präsentiert Fahrzeuge …
Details
der Vergangenheit vom Holzroller bis zum Einsatzwagen der Volkspolizei.
Das Friedensfahrtmuseum zeigt einen Überblick zur Radsportgeschichte…
Details
mit spannenden Ausstellungsstücken, die Leistungen und Rekorde berühmter Radsportler dokumentieren.
Zwischen 1940 und 1943 befand sich in Bernburg eine der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten,
Details
in denen Patientinnen und Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten sowie Inhaftierte aus Konzentrationslagern mit Gas ermordet wurden. Nach der Schließung der Tötungsanstalt blieben wesentliche bauliche Bestandteile der Vernichtungsanlage erhalten, darunter die Gaskammer.
Der Verein bietet einen digitalen Rundgang mit allen Sehenswürdig- keiten von Könnern. Ein Zeitstrahl spiegelt die bedeutende Dimension des Ortes wider.
Details
Zudem organisiert der Verein mit seinen Mitgliedern zahlreiche interessante Veranstaltungen und eine Dauer- bzw. Sonderausstellungen im Vereinshaus.
Das Museum gibt interessante Einblicke in die Industriegeschichte an der Elbe.
Details
Denn in vielen Sparten haben Technik-Pioniere in Schönebeck und seinem Umland Maßstäbe gesetzt. Ob Traktorenwerk, die Entdeckung des Cadmiums und Vieles mehr.., der Besuch des Museums macht deutlich, wie innovativ die Region während der industriellen Revolution mitgewirkt hat.
Das ehemalige Gefängnis öffnet seinen Pforten und gibt spannende Einblicke zur Kriminalgeschichte..
Details
Kuriose Gegenstände wecken den Spürsinn wie bei Sherlock Holmes und Dr. Watson…
Eine Ausstellung im ehemaligen Maschinenhaus gibt einen Überblick …
Details
über die Geschichte der Schönebecker Saline.
- 03928 70 55 55
- kunsthof@solepark.de
- www.visitschoenebeck.de
In acht thematischen Gruppen werden Entwicklungen, Hintergründe, …
Details
sich entwickelnde Bräuche und Festkulturen dargestellt sowie die typische Bekleidung anlässlich der Lichtmessfeier.
Die größte Abteilung des Museums nimmt die wissenschaftliche Sammlung zur …
Details
Besiedlungsgeschichte der Region „Egelner Mulde“ ein.
Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte, Mineralienausstellung, …
Details
Dauerausstellung „Von Mühlen und Müllern“, sowie ständig wechselnde Ausstellungen in der Galerie, Besichtigung Eulenspiegelturm
Die größte Sammlung historischer Rundfunk- und Fernsehgeräte in Mitteldeutschland.
Details
Präsentiert werden Fernsehgeräte aus der Staßfurter Produktion von 1957 bis 1996 und aus DDR-Produktionen von 1950 bis1990.
Das heutige Salzlandmuseum befindet sich im 600 Jahre alten prächtigen Renaissance-Bau …
Details
des ehemaligen Rathaus von Groß Salze. Es ist ein Museum mit interaktiven Elementen und sinnlichen Empfindungen. Der Name der neuen Dauerausstellung „Salzpüren“ hat mehrere Bedeutungen und beinhaltet zum einen „Salzspuren finden“ sowie das „Salz spüren“. Pfänner, Salzgewinnung und Binnenschifffahrt in der Region sind ein Schwerpunkt der neuen Ausstellungen sowie die multimediale Präsentation des Salzlandkreises mit seinen strukturbestimmenden Städten. Dazu kommen ständig wechselnde Sonderausstellungen. Ein Erlebnis zum Schmecken, Fühlen, Sehen, Hören und Riechen! Angeboten werden verschiedene Führungen und Veranstaltungen sowie Lesungen, Vorträge, Museumsnacht und Pfännerfest.
Das Städtische Museum am Markt ist der Stadtgeschichte gewidmet.
Details
mit beispielsweise der Paläontologische Studiensammlung von Prof. Dr. Martin Schmidt.
- 03473 958 430
- museum@aschersleben-kulturanstalt.de
- www.aschersleben-tourismus.de
In einem der ältesten Häuser der Stadt befindet sich das Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt. …
Details
Zahlreiche Bild- und Sachzeugen geben anschaulich die Stadtgeschichte wieder. Ein großer Teil ist der Kalibergbaugeschichte der Stadt gewidmet.
Besichtigung von historischen Zeitzeugen der Eisenbahn- und Technikgeschichte im Lokschuppen..
Details
Der Lokschuppen Staßfurt organisiert zahlreiche Veranstaltungen mit historischen Bahnfahrten und vieles mehr..