Freizeit-Tipps

Foto: Maximilian Semsch

Baden im Salzlandkreis

Albertinesee in Förderstedt

Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Tischtennisplatten, Boots- und Floßverleih, Spielgeräte am …

 Sandstrand, Imbiss, Aufenthaltsraum mit Billiardtisch, Sanitätsraum

Erlebnisbad "Saaleperle" in Bernburg-Neuborna

Der Badespass in Bernburg mit Erlebnisbecken, Sprungbecken, Schwimmbecken mit 25°C …

Wassertemperatur, Whirlpool, Strömungskanal, 78 Meter Riesenrutsche, Wasserkanonen u. v. a

Freibad "Unter der Alten Burg" in Aschersleben

Eine 2 Hektar große naturnahe Badelandschaft erwartet Sie mit einem 1000 Quadratmeter großen…

Becken mit einer Sprunginsel und einer Rutsche für Schwimmer, Nichtschimmer und die kleinsten Badegäste.

Service:
Kiosk, Rutsche, Sprunginsel, Schwimmkurse, Bolzplatz, Volleyballplatz, Basketballkorb, Tischtennis, Matschplatz

Schwimmhalle Bernburg

25 Meter Becken, Nichtschwimmerbecken, Spaßbecken, Attraktionen wie Wasserigel, Delfin und Rutsche, Sauna, Solarium, Kurse im Schwimmunterricht und Aquarobic.

 

Schwimmhalle Bernburg
Im Stadtpark
06406 Bernburg

Schwimmtraining in der Schwimmhalle Bernburg
©Bernburger Freizeit GmbH, Ingo Gottlieb (Halle)

Schwimmbad "Heger" in Calbe (Saale)

Sport- und Freizeitzentrum "Ballhaus" in Aschersleben

Indoor-Volleyball-Feld ©Ballhaus Aschersleben

Schwimmhalle, Skaterpark, Runningtrack, Kletterfelsen, Beach-Volleyball, Basketball, Handball, Volleyball, Sauna, Fitness, Gastronomie und Konzerte in der großen Arena.

Seegraben 7-8
06449 Aschersleben

Strandsolbad in Staßfurt

Das einzige Binnensolfreibad in Mittel-Europa, mit einem Salzgehalt wie in der Nordsee bietet neben möglichen gesundheitsfördernden Aspekten vor allem Erholung und Entspannung in angenehmer Atmosphäre.

Seepark Barby (Elbe)

Der Seepark Barby liegt zwischen der Pömmelter Straße L 51 und Gnadauer Straße K 1279 und …

umfasst neben Grünfläche eine Wasserfläche von 61,8 Hektar.

Herzstück des Seeparks Barby ist der Touristeninformationspunkt. Die Mitarbeiter dieses Informationspunktes erläutern den Besuchern gern die touristischen Angebote entlang des Saale- und Elberadweges.

Stadt Barby (Elbe)

Solequell des Soleparks im Stadtteil Bad Salzelmen

großes Erlebnisbecken, Kaskadenbecken, Heißbecken, Whirlpool, Kinderbecken, …

 Außenbecken, Sauna, Wellness, Solarien, Kosmetik

Strandbad in Gerlebogk

Sandstrand und Liegewiese Rettungsschwimmer flacher Wasserzugang, klares Wasser mit …

sandigem bzw. lehmigem Untergrund Campingplatz mit etwa 100 Stellplätzen für Touristencamper, 86 Dauerstellplätzen und 20 Wohnmobilplätzen

Paddeln auf Saale und Bode

Paddeln auf den Flüssen Bode und Saale erhält in dieser Saison 2025 einen neuen Schub.

Denn der Salzlandkreis und die Kommunen am Fluss sorgen nun für die passende Infrastruktur, um bequem mit dem Boot ein- und aussteigen zu können. So sind insgesamt sechs Steganlagen auf der Saale und zehn Kanutreppen an der Bode entstanden, die Jederman kostenfrei zur Verfügung stehen.

Die Firma Funda Bootsverleih stellt das Equipment zur Verfügung, wenn man nicht über ein eigenes Boot verfügt oder unterstützt bei der Planung von Touren mit weiteren Serviceangeboten wie dem Boots-Transport.

Radfahren auf mehr als 20 Routen

"Bikes'n more" in der Bernburger Talstadt - am alten Markt

Im Salzland, der Mitte von Sachsen-Anhalt, treffen sich bedeutende überregionale Rad- und Wanderwege. Mehr als 20 Routen stehen Aktivtouristen zur Verfügung, um das Salzland zu entdecken. 

Darunter internationale Strecken wie die R1-Route oder auch lokale Angebote wie der Börde-Hamster Radweg. Den passenden Service rund um das Fahrrad bietet die Firma bikes’nmore, die Touren organisiert oder weiter hilft, wenn man vielleicht  aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht weiter kommt.

Kulinarisch genießen

Selbstverständlich gibt es im Salzland auch kulinarische Spezialitäten zu genießen. Denn einige Betriebe haben sich darauf spezialisiert, charakteristische Produkte zu kreieren. Wie beispielsweise der Ziegenkäse aus Glinde. Dieser wird unter anderen im Restaurant WELTRAD direkt an der Elbe serviert.
Auch die Kaffeemänner in Aschersleben sorgen für exklusive Gaumenfreude, wenn sie beispielsweise  mit ihrem nachhaltigen „Segelkaffee“ in ihrer Kaffeerösterei aufwarten, wo es viele weitere Delikatessen zu probieren gibt.

Viele der typischen Produkte werden auf Festen und Jahrmärkten angeboten. So ist Calbe (Saale) bekannt für seine „Bollen“. Die goldgelben Zwiebeln und ihre Königin werden jeden Herbst, Anfang September, auf dem „Bollenfest“ gefeiert. Und auch der „Plötzkauer Pflaumenkuchmarkt“ ist famos. 

In Aschersleben geht’s indes nicht ohne Majoran und „Möhrenköppe“. Und Alsleben ohne Fleischer Kippers Leberwurst ist nicht das Selbe. 

Die meisten leckere Produkte sind in der  „Salzlandkiste“ zu finden. Die lokale Spezialitäten in einer handlichen box sollte man sich keinesfalls entgehen lassen und können direkt bei der Lebenshilfe gegenüber vom Staßfurter Hauptbahnhof abgeholt werden.

Sonstige Freizeit-Tipps

Genuss- und Erlebnismanufaktur Lammel

Die Genuss- und Erlebnismanufaktur der Familie Lammel bietet ein reiches Portfolio, um nicht nur Bad Salzelmen kennenzulernen…

Von regionalen Produkten, über Kulinarik und Gästeführungen… mit Dana und Jeff Lammel ist man rundum gut versorgt!

Straußenfarm Klein Rosenburg

Einen Hauch Afrika versprüht die Straußenfarm: Im großen Freilandgehege in der Elb-Aue haben die Tiere Platz. Die Straußenfarm lässt sich besuchen. Hier produziert die Inhaber-Familie Schnitzendöbel selbst auch regionale Produkte und bietet sie im Hofladen an…

Die großen Vögel haben auf dem Gelände der Farm viel Platz, um ihrem Laufdrang auszuleben. Unweit der Elbe und Saale bietet die Flussaue ideale Bedingungen für die Straußen.

Datenschutz
Wir, Tourismusverband Salzlandkreis e. V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Tourismusverband Salzlandkreis e. V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.